Für Sie ist es vielleicht die erste Geburt und macht Ihnen etwas Angst – aber Milliarden Frauen haben es schon vor Ihnen getan. Gebären ist etwas ganz Normales und Gesundes im Leben einer Frau. Vertrauen Sie Ihrem Körper, denn jede Zelle weiß, was zu tun ist. Neben diesem Grundvertrauen ist es hilfreich, gut über die Vorgänge vor und während der Geburt informiert zu sein. Je besser Sie vorbereitet sind, desto schneller, einfacher und unkomplizierter wird die Geburt sein.
Eine umfassende Geburtsvorbereitung stimmt Sie als werdende Eltern optimal auf die Geburt Ihres Kindes ein und hilft Ihnen, sie als natürliches Ereignis in einem ganz besonderen Lebensabschnitt zu integrieren. Entspannungsübungen und Atemschulung helfen Ihnen dabei ebenso wie der Austausch mit anderen werdenden Eltern. Das Spektrum der Geburtsvorbereitungskurse ist breit und hat unterschiedliche Schwerpunkte: Sie können reine Frauen- oder Paarkurse besuchen, sich für eine regelmäßige Gruppe oder einen Crashkurs entscheiden. Im Angebot sind auch unterschiedliche Gruppen für Erstgebärende oder erfahrene Gebärende. Die aktuellen Angebote können Sie bei uns erfragen.
Die meisten Mütter bringen ihre Babys in einer Klinik zur Welt. Sie können Ihr Kind auch zu Hause bekommen oder in einem Geburtshaus. Eine vertraute Umgebung hilft, sich bei der Geburt zu entspannen, und bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf spricht auch nichts dagegen. Ihre Hebamme wird Sie beraten – und dabei garantiert kein Risiko eingehen.
Was viele Schwangere nicht wissen: Die Geburt selbst wird – auch in der Klinik – von der Hebamme in eigener Verantwortung geleitet. Wenn Sie keine „eigene“ Hebamme mitbringen, wird eine Hebamme vom Krankenhaus die Geburtsleitung übernehmen.